Hallo liebe Schützenmeister/-Innen und Gauverwaltungskollegen,
werte Ehrengäste und Freunde des Schützensports,
vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung bei unserem Jubiläumsschiessen anl. des 100-jährigem Jubiläum in Unterwurmbach. Dieses Gau-und Bundesschiessen ist schon wieder Geschichte ich wir erinnern uns sehr gerne zurück.
Von unseren Gauvereinen haben insgesamt 853 Personen inkl. 284 Jungschützen teilgenommen.
Vielen Dank unserem Patenverein „Einigkeit“ Bechhofen für die hervorragende Beteiligung von 111 Teilnehmern.
Aus den MSB-Vereinen (380), Auswärtigen Schützen (65) sowie den Vereinen des Stadtgebiets Gunzenhausen (Nichtschützen) waren 311 dabei.
Insgesamt konnten wir in Worma mit Euch einen neuen Rekord von 1692 Teilnehmern aufstellen.
Alle weiteren Ergebnisse Eurer Bestschützen findet ihr auf der Homepage <hier klicken>
Die Meistbeteiligungsübersicht findet ihr auch im Anhang.
Wir planen nun unser Schützenfest weiter, hier findet auch die Siegerehrung / Preisverteilung des Jubiläumsschiessens statt.
Dazu bekommt ihr noch eine separate Einladung in den nächsten Wochen zugeschickt.
Die Preisgelder werden wir Anfang Mai 2022 auszahlen.
Anbei auch das Festprogramm, auch hier würden wir uns freuen, wenn wir Euch begrüßen dürfen.
Bitte reserviert schon mal die Termine vom 23.-26.6.2022 für uns.
Abschließend stelle ich fest, dass es aufgrund der Pandemie nicht immer einfach war, aber wir haben auch gemerkt das die Schützen zusammenhelfen und auch gerne beim Jubiläumsschiessen teilgenommen haben.
Viele Gespräche haben uns hiermit bestätigt dieses Gau- und Bundesschiessen durchzuführen, dies auch schon im Vorfeld bei der Verteilung der Schiessprogramme.
Euch allen „großen Dank“, wir haben uns sehr gefreut und werden auch Eure Vereine bei Veranstaltungen in den nächsten Jahren unterstützen. 1692 Dankeschön, an jeden einzelnen Teilnehmer :-)
Wenn Fragen vorhanden sind, so kommt bitte einfach wieder auf mich zu.
LG Wolfgang
Information vom 16.04.2022
Hallo liebe Schützenfreunde,
anbei der aktuelle Stand seit 3.4.2022 zum Thema Pandemie.
Es ist somit gesetzlich alles aufgehoben und wir können unseren schönen Schützensport uneingeschränkt wieder ausüben.
Ebenso unser zusammen kommen im geselligen Bereich, wie Stammtische oder Treffen nach den Wettkämpfen.
Die restlichen Wettkämpfe der letzten RWK-Saison laufen auch wieder an, Details findet ihr unter www.rwk-shooting.de ( „zum öffentlichen Login“ draufklicken und dann alles weitere suchen).
Unsere Gau-Jahreshauptversammlung findet nun am Sonntag, 17.07.2022 um 13.30 Uhr in der Stadthalle Gunzenhausen statt.
Neben den Jahresberichten erfolgen Ehrungen und Neuwahlen des neuen Gauschützenmeisteramtes sowie die Verabschiedung vom bisherigen 1.Gauschützenmeister Wolfgang Rubensdörfer.
Er tritt zu einer Neuwahl nicht mehr an und möchte dieses Amt nach 18 Jahren Gauschützenmeister und insgesamt 37 Jahren Tätigkeit im Schützengau Hesselberg an die „jüngere Generation“ übergeben.
LG Wolfgang Rubensdörfer
1.Gauschützenmeister
Information von der BSSB-Homepage (www.bssb.de)
In Bayern gilt seit dem 3. April 2022 die Sechzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV).
Hier die wesentlichen Neuerungen im Vergleich zur vorherigen Verordnung:
- Für unser Sportschießen, unsere Aus- und Weiterbildung, unsere Vereinssitzungen, für die ehrenamtlich erbrachte Eigenleistung am Schießstand sowie für unsere Gastronomie und unsere Schützenstüberl gelten keine infektionsschutzrechtlichen Zugangsbeschränkungen mehr.
- Die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben allerdings weiter empfohlen. Hierzu zählen insbesondere die Wahrung des Mindestabstands, das Tragen medizinischer Gesichtsmasken in Innenräumen sowie freiwillige Hygienekonzepte (v.a. Besucherlenkung, Desinfektion)
Musterhygienekonzept vom BSSB am 26.05.2021
BSSB-Info - Impfpriorisierung und Jugendarbeit
BSSB-Musterschreiben - Bestätigung Impfpriorisierung
COVID-19 Dashboard Deutschland des Robert Koch-Institut
Aktualisiert am 16.04.2022