Hallo liebe Sportschützen,
ich habe heute nachfolgende Mail vom BSSB erhalten, der o.g. Lehrgang findet nun vom 14.-18.7.21 (Teil 1) und vom 7.-10.10.21 (Teil 2) im Schützenhaus Unterwurmbach statt.
Anmeldungen sind ab sofort über den BSSB-Onlinemelder https://veranstaltungen.bssb.de/verwaltung/ möglich.
Dieser Lehrgang ist für alle Führungskräfte und Interessenten am Schützensport sehr gut geeignet, schaut einfach mal auf den Inhalt.
<für Inhalt hier klicken>
Dieser Lehrgang ist ebenso für die Vereinspauschale (Mindesthürde von 500 Punkten müssen erreicht werden) sehr wichtig und ihr könnt neben den umfangreichen Fachwissen auch noch Geld für Euren Verein bekommen!
Weiterbildung ist sehr wichtig und bringt Euch auf neue Ideen für Eure zukünftige Vereinsarbeit.
Wenn Fragen aufkommen, so kommt auf mich/uns zu.
Euer 1.GSM Wolfgang Rubensdörfer
Aktuelle Informationen von unserem 1. Gausportleiter Werner Heinrich:
<Rundenwettkämpfe 2020/2021 Pandemiebedingt abgebrochen>
Weitere Informationen hierzu findet ihr unter Sport bzw. unter diesem Link <hier klicken>
Aktuelle Informationen von unserem 1. Gausportleiter Werner Heinrich:
<Meldeschluss Gaumeisterschaft Kugeldisziplinen 30. Januar 2021>
Weitere Informationen hierzu findet ihr unter Sport bzw. unter diesem Link <hier klicken>
Hallo liebe Schützenmeister / -Innen, Gauverwaltungskollegen, Gaubeauftragte und Ehrengäste,
hiermit muss ich Euch leider mitteilen, dass wir o.g. Veranstaltung aufgrund der bekannten Corona-Gründe absagen und verlegen müssen.
Derzeit haben wir jedoch auch noch keinen Ersatz-Termin vereinbart.
Wann und wie unsere Gau-JHV stattfindet, werden wir noch im internen Kreis diskutieren.
Aktuelle Themen zur Infektionsschutzverordnung sind auf der Seite www.bssb.de auch speziell wegen den Mitgliederversammlungen in unseren Gauvereinen unter „Pandemie und Fragen zum Vereinsrecht“ eingestellt. Wenn Fragen hierzu sind, könnt ihr Euch auch gerne an mich wenden.
Euer Wolfgang Rubensdörfer, 1. Gauschützenmeister
„Nicht das Straucheln ist entscheidend, sondern das Wiederaufrichten, nicht die Resignation, sondern die Hoffnung“ (Zitat von Franz Kardinal König)
Ich glaube in diesem Zitat liegt sehr viel Wahrheit, gerade in dieser etwas anderen Zeit. Straucheln, Wiederaufrichten, Resignation und Hoffnung sind die Schlagwörter die auch für unseren Schützensport, unserer Schützenfamilie und unserem Leben von Bedeutung sind. Und nicht zu vergessen unsere Gesundheit, die unser Berufs- und Privatleben doch sehr bestimmen.
„Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ein Geheimnis, aber jeder gegenwärtige Augenblick ein besonderes Ereignis“
Wenn man unser Zitat aus unserem Jubiläumsjahr 2015 nochmals genau anschaut, so stellt man fest, dass die Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit eine andere Bedeutung und vielleicht auch eine andere Reihenfolge bekommen hat.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir im Neuen Jahr 2021 bald wieder unsere Trainingseinheiten mit unseren Jungschützen, sportlichen Wettkämpfe, Meisterschaften und das gesellige Treffen am Stammtisch im Schützenhaus, beim Gauschiessen oder dem Schützenfest wieder zurück bekommen.
Aber auch Gespräche untereinander fehlen uns um Themen zu diskutieren und Lösungen für unseren Schützensport zu finden. Vieles ist derzeit nur am Telefon und mit Videokonferenzen möglich, nutzt deshalb auch mal das Telefon und ruft einfach ein paar Schützenfreunde, Bekannte und private Freunde an.
Es freut sich jeder über deinen Anruf und einen kurzen Austausch.
Euch allen weiterhin alles Gute, bis bald mal wieder !
Das „Neue Weiterbildungsangebot 2020“ für alle Verwaltungs- / Sportseminare steht nun zur Verfügung, bitte meldet Euch für die Seminare an.
Für 2020 bieten die 3 Schützengaue Ansbach, Hesselberg und Weißenburg wieder eine gemeinsame Weiterbildung für ihre Gauvereine und allen interessierten Sportschützen an.
Bei Fragen könnt ihr Euch gerne an 1.GSM Wolfgang Rubensdörfer, Tel. 09831-9933 wenden.